Aluverbundplatten

Aluverbundplatten ALUCOM®DESIGN – Hochwertige Lösungen für Innen- und Außenbereiche
Unsere ALUCOM®DESIGN Aluverbundplatten stehen für langlebige Qualität, modernes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Dank ihrer robusten Eigenschaften und edlen Oberflächen sind sie ideal für anspruchsvolle Architektur- und Designprojekte geeignet.
ALUCOM®DESIGN - Exterieur
Wetterfeste Aluverbundplatten für Fassaden, Balkone & mehr
Die ALUCOM®DESIGN Exterieur Platten sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert und vereinen ansprechende Optik mit höchster Witterungsbeständigkeit. Sie sind ideal für Fassadenverkleidungen, Balkonbrüstungen, Sichtschutzwände sowie Wand- und Deckenverkleidungen im Außenbereich.
Technische Ausstattung & Vorteile:
Materialstärken: 6 mm (Standard) & 4 mm (für Unifarben
Anthrazit & Dunkelgrau)
Oberflächen: UV-beständige Perlstruktur, langlebig und pflegeleicht
Duplex-Ausführung: Einseitig oder beidseitig bedruckt
mit UV-Schutz – ideal für Sichtschutzwände und Balkonfüllungen
UV-Schutz: Garantierte Farbbeständigkeit für 10 Jahre
Brandklassifizierung:
B2 nach DIN 4102 – normal entflammbar
Hohe Stabilität & Formbeständigkeit: Selbst bei extremen Temperaturschwankungen
Geringes Gewicht:
Nur ca. 6,8 kg/m² (bei 6 mm Stärke)
Anwendungsbereiche:
Fassadenverkleidungen – Schutz & moderne Optik für Gebäude
Balkonbrüstungen & Sichtschutz – Perfekt für Duplexplatten mit beidseitigem Dekor
Wand- und Deckenverkleidung außen – Witterungsbeständig &
langlebig
ALUCOM®DESIGN - Interieur
Edle und strapazierfähige Aluverbundplatten für Innenräume
Die ALUCOM®DESIGN Interieur Platten sind die perfekte Wahl für stilvolle und funktionale Innenraumgestaltungen. Mit einer Stärke von 3 mm sind sie besonders leicht zu verarbeiten und dennoch äußerst stabil. Sie eignen sich hervorragend für Badezimmer, Duschen, den Messebau sowie hochwertige Ausbauten in der Gastronomie und Hotellerie.
Eigenschaften & Vorteile:
Materialstärke: 3 mm – ideal für den Innenbereich
Robust & langlebig: Harte, abrieb- und kratzfeste Oberfläche
Wasserfest & farbstabil: Perfekt für Feuchträume wie Bad & Dusche
Passgenau & leicht zu verarbeiten: Kanten biegbar mit V-Nutung
Einfache Reinigung: Pflegeleichte Oberflächen mit langanhaltender Qualität
Brandklassifizierung: B2 nach DIN 4102-1
Oberflächen:
Perlenstruktur, Holzstruktur, Steinstruktur, Supermatt
Anwendungsbereiche:
✔
Duschen & Badezimmer – Feuchtigkeitsbeständig & hygienisch
✔
Hotel- & Restaurantdesign – Elegante Wandverkleidungen mit individueller Optik
✔
Messebau & Innenarchitektur – Leicht, stabil & flexibel einsetzbar
✔ Kückenrückwände
✔ Laden- und Messebau
Warum ALUCOM®DESIGN Aluverbundplatten?
✔ Hochwertige Optik & moderne Designs
✔ Langlebig, stabil & widerstandsfähig
✔ Einfache Montage & flexible Verarbeitung
✔ Ideal für private & gewerbliche Anwendungen
Entdecken Sie jetzt unsere ALUCOM®DESIGN Exterieur und Interieur Platten und verwirklichen Sie Ihre Bau- und Designideen mit hochwertigen, langlebigen Materialien!
Häufig gestellte Fragen zu Aluverbundplatten
Aluverbundplatten bestehen aus zwei Aluminium-Deckschichten und einem Kern aus Kunststoff oder mineralischem Material. Sie sind leicht, stabil und witterungsbeständig. Durch ihre dekorativen Oberflächen und einfache Verarbeitung eignen sie sich ideal für Wandverkleidungen, Duschrückwände, Küchenrückwände oder Fassaden.
Aluverbundplatten für den Innenbereich erhalten Sie ab 99 €/m², für den Außenbereich ab 106,99 €/m². Der genaue Preis richtet sich nach Format, Dekor und Ausführung.
Aluverbundplatten sind sehr stabil bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die Sandwichbauweise mit Aluminium-Deckschichten verleiht ihnen eine hohe Biegesteifigkeit und Formstabilität – ideal für Wandverkleidungen, Duschen und Fassaden.
Ja, Aluverbundplatten sind wasserfest. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und eignen sich daher hervorragend für den Einsatz in Feuchträumen wie Bädern oder als Duschrückwand. Achten Sie auf eine fachgerechte Montage.
Aluverbundplatten lassen sich mit Kreissäge oder Stichsäge zuschneiden. Für Interieur-Platten reicht ein feinzahniges Sägeblatt, da das Material leichter ist. Exterieur-Platten sind robuster und benötigen stabilere Werkzeuge und ggf. eine höhere Drehzahl. Die Schutzfolie sollte beim Schneiden auf der Platte bleiben.
Ja, Aluverbundplatten können direkt auf bestehende Fliesen geklebt werden. Wichtig ist, dass der Untergrund tragfähig, sauber und fettfrei ist. Die Verklebung erfolgt mit neutralvernetzendem Silikon und doppelseitigem Schaumstoffklebeband. Fugen und Ränder sollten mit Sanitärsilikon abgedichtet werden.
Aluverbundplatten sind hochwertig, aber in der Anschaffung teurer als einfache Kunststoffplatten. Die Montage erfordert Sorgfalt – Kanten, Bohrungen und Fugen müssen gut abgedichtet werden. Bei Beschädigungen kann ein Austausch aufwendig sein, da oft die gesamte Fläche ersetzt werden muss.
Unsere Aluverbundplatten erfüllen die Brandklassifizierung B2 nach DIN 4102-1 – ein bewährter Standard für viele Innenanwendungen. Wenn Sie eine schwer entflammbare Variante nach B1 benötigen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Im Innenbereich (Interieur) werden Aluverbundplatten meist mit neutralvernetzendem Silikon und doppelseitigem Schaumstoffklebeband auf glatte Untergründe geklebt – z. B. direkt auf Fliesen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Aluverbundplatten kleben.
Für den Außenbereich (Exterieur) erfolgt die Montage in der Regel mechanisch, etwa mit Nieten oder Schrauben auf einer Unterkonstruktion. Alternativ sind auch geprüfte Klebesysteme möglich. Details finden Sie in der Montageanleitung Exterieur (PDF).