Wellplatten aus Acryl
- Terrassendächer
- Stegplatten
-
Wellplatten
- Komplettsets Profilplatten
-
Acrylglas Wellplatten
- Polycarbonat Wellplatten
- PVC Wellplatten
- PET Profilplatten
- GFK Duraclad®
- Umweltfreundliche Wellplatten
- Hagelsichere Wellplatten
- PC Hohlkammerwellplatten
- Zubehör Profilplatten
- Sunnylux
- Wellbahn
- Trapezbleche
- Dachpfannenprofile
- Unterkonstruktion Leimbinder (BSH)
- Terrassenbeschattung
- Regenrinnensystem
- HPL-Platten
- Aluverbundplatten
- Verkleidungspaneele
- Trapezbleche
- Zubehör
- Acrylglas / Polycarbonat
- Service
- Blog

Acryl-Wellplatten sind die perfekte Wahl für hochwertige, lichtdurchlässige und langlebige Überdachungen. Gefertigt aus robustem Acrylglas, bieten sie eine moderne Alternative zu herkömmlichen Materialien. Diese Wellplatten kombinieren eine elegante Optik mit praktischen Vorteilen, wie hoher Witterungsbeständigkeit und UV-Schutz. Ob für Terrassendächer, Carports oder Gewächshäuser – Acrylglas-Wellplatten überzeugen durch Vielseitigkeit und Langlebigkeit.
Die Vorteile von Acryl-Wellplatten
Acryl-Wellplatten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Bauprojekte machen:
- Hervorragende Lichtdurchlässigkeit: Acrylglas-Wellplatten sorgen für helle und freundliche Räume, indem sie das natürliche Licht optimal nutzen.
- UV-Beständigkeit: Dank der UV-Schutzschicht bleiben die Platten klar und vergilben auch bei langer Sonneneinstrahlung nicht.
- Witterungsbeständigkeit: Acryl-Wellplatten halten Regen, Schnee und Hagel stand, ohne an Stabilität oder Optik einzubüßen.
- Langlebigkeit: Durch die hohe Materialqualität sind Acrylglas-Wellplatten extrem haltbar und behalten ihre Eigenschaften über viele Jahre hinweg.
- Leichte Pflege: Die glatte Oberfläche der Platten ermöglicht eine einfache Reinigung mit Wasser und milden Reinigungsmitteln.
- Attraktive Optik: Acryl-Wellplatten gibt es in verschiedenen Tönungen und Farben, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.
- Bruchfestigkeit: Das Material ist stabil und widersteht mechanischen Belastungen wie Stößen oder Hagel.
Anwendungsbereiche von Acrylglas-Wellplatten
Die Vielseitigkeit von Acrylglas-Wellplatten macht sie zur idealen Lösung für zahlreiche Bauprojekte: Terrassenüberdachungen:
- Acryl-Wellplatten bieten Schutz vor Regen und Sonne und schaffen gleichzeitig eine lichtdurchflutete Atmosphäre.
- Carports: Mit ihrer Witterungsbeständigkeit schützen Acrylglas-Wellplatten Fahrzeuge zuverlässig vor den Elementen.
- Gewächshäuser: Dank ihrer hohen Lichtdurchlässigkeit fördern Acryl-Wellplatten das Pflanzenwachstum und sorgen für ein optimales Mikroklima.
- Dachverkleidungen: Acrylglas-Wellplatten eignen sich hervorragend für Dächer von Gartenhäusern, Pavillons oder Pergolen.
- Seitenelemente: Auch als Wandverkleidung bieten Acrylglas-Wellplatten einen robusten und gleichzeitig ästhetischen Schutz vor Witterungseinflüssen.
Unterschiede zwischen Wellplatten aus Acryl und Plexiglas-Platten
Acryl-Wellplatten und Plexiglas-Platten werden oft verwechselt, da beide Materialien ähnliche Eigenschaften aufweisen. Dennoch gibt es einige Unterschiede:
- Materialbezeichnung: Acrylglas ist der generische Begriff, während Plexiglas eine geschützte Markenbezeichnung für hochwertiges Acrylglas ist. Beide Materialien bieten dieselbe
- Lichtdurchlässigkeit und UV-Beständigkeit. Form und Struktur: Acrylglas-Wellplatten sind speziell gewellt, was ihnen zusätzliche Stabilität verleiht. Plexiglas wird meist in flacher Form verwendet.
- Anwendungsbereiche: Acryl-Wellplatten sind speziell für Überdachungen und Dachkonstruktionen konzipiert, während Plexiglas-Platten oft in dekorativen Anwendungen wie Vitrinen oder Displays verwendet werden.
- Kosten: Acryl-Wellplatten sind oft preisgünstiger als Plexiglas-Produkte, bieten jedoch eine vergleichbare Qualität und Langlebigkeit.
Tönung bzw. Farben unserer Acryl-Wellplatten
Opal
Die Opal-Tönung ist eine milchige, halbtransparente Option, die eine weiche, diffuse Lichtstreuung bietet. Diese Tönung ist ideal für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige Lichtverteilung gewünscht wird, ohne dass direkte Sonneneinstrahlung blendet oder unangenehme Helligkeit erzeugt.
- Vorteile:
- Reduziert Blendung durch direkte Sonneneinstrahlung.
- Bietet eine angenehme, weiche Lichtverteilung.
- Schützt vor UV-Strahlen und reduziert die Wärmeentwicklung.
Graphit/Anthrazit
Die
Graphit- oder Anthrazit-Tönung verleiht den Acryl Wellplatten eine
dunklere, elegantere Optik. Diese Tönung eignet sich hervorragend für
moderne architektonische Designs und bietet gleichzeitig Schutz vor
übermäßiger Sonneneinstrahlung. Der Tönung ist vergleichbar wie durch
den Blick einer Sonnenbrille.
- Vorteile:
- Reduziert die Lichtdurchlässigkeit und sorgt für Schatten.
- Schützt vor UV-Strahlen und reduziert die Hitzeentwicklung.
- Verleiht ein modernes und stilvolles Aussehen
Bronze
Die Bronze-Tönung bietet eine warme, leicht getönte Transparenz, die ein angenehmes Ambiente schafft. Diese Tönung ist besonders beliebt für Bereiche, die ein stilvolles und gemütliches Erscheinungsbild erfordern.
- Vorteile:
- Reduziert die Blendung durch die Sonne.
- Bietet eine warme und angenehme Lichtatmosphäre.
- Schützt vor UV-Strahlen und reduziert die Hitzeentwicklung.
Die Montage von Acryl-Wellplatten
- Vorbereitung: Schneiden Sie die Acrylglas-Wellplatten auf die gewünschte Länge zu. Verwenden Sie hierfür eine feine Säge, um saubere Kanten zu gewährleisten.
- Unterkonstruktion: Stellen Sie sicher, dass die Unterkonstruktion stabil ist und einen Abstand von maximal 80 cm zwischen den Trägern hat, um die Platten optimal zu stützen.
- Befestigung: Befestigen Sie die Platten mit speziellen Schrauben und Abstandshaltern, um Spannungen im Material zu vermeiden. Schrauben Sie dabei immer auf den Wellenbergen, um Wassereintritt zu verhindern.
- Dichtung: Verwenden Sie Gummidichtungen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Reinigung und Pflege: Reinigen Sie die Platten nach der Montage, um Staub und Rückstände zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, um Kratzer zu verhindern.